Datenschutzhinweise

Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen siehe Impressum.

Welche Art persönlicher Daten erheben wir und zu welchem Zweck?

Kommentare

Wenn Besucher Komentare auf dieser Webseite hinterlassen, dann werden die im Kontaktformular angegeben Daten, die IP Adresse des Besuchers und der Browser User Agent String abgefragt, um Spam identifizieren zu können.

Kontaktformular

Derzeit bieten wir auf den Internetseiten kein Kontaktformular an.

Cookies

Falls Sie einen Kommentar auf unserer Webseite hinterlasssen wird Ihnen die Opt-In Möglichkeit angeboten, Ihren Namen, Emailadresse und Internetseite in Cookies abzulegen. Dieses dient lediglich Ihrem eigenem Komfort, so dass Sie beim nächsten Kommentar den Sie abgeben, Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben für ein Jahr bestehen.

Beim Besuch der Login-Seite, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.

Wenn Sie sich einloggen, setzen wir einige Cookies, um Ihre Login-Informationen und Ihre Bildschirmdaten zu speichern. Login Cookies bleibe zwei Tage und Bildschirm-Cookies bleiben ein Jahr bestehen. Falls Sie die Option „Remember Me“ wählen, dann bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Falls Sie sich ausloggen, werden Ihre Login-Cookies verworfen.

Beim Editieren und Veröffentlichen von Beiträgen wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält kein persönlichen Daten und enthält lediglich die post ID des gerade editierten Artikels. Dieses Cookie wird nach einem Tag ungültig.


Eingebettete Inhalte anderer Internetseiten

Artikel auf diesen Internetseiten enthalten möglicherweise eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Beiträge, etc.). Eingebettete Inhalte anderer Internetseiten verhalten sich identisch als ob der Besucher sich auf der anderen Internetseite befindet.

Möglicherweise werden auf den externen Internetseiten Daten über Sie gesammelt, Cookies verwendet, Nachverfolgungstools von Drittanbietern eingebunden und Ihre Aktivitäten bzgl. des eingebetteten Inhalts überwacht, insbesondere falls Sie einen Account auf der eingebetteten Seite haben und dort angemeldet sind.
Analytics.


Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Über die oben angegebene Verwendung hinaus, teilen wir Ihre Daten mit niemanden.
Wie lange verbleiben Ihre Daten?

Falls Sie einen Kommentar verfassen, verbleibt Ihr Kommentar und die zugehörigen Metadaten zeitlich unbegrenzt. Dies wird benötigt, um Ihren Kommentar im Rahmen der automatischen Freigabe von Nachfolgekommentaren identifizieren zu können und eine lange Moderationswarteschlange zu vermeiden.

Für Nutzer die sich auf unseren Internetseiten registrieren, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen in Ihrem Benutzerprofil. All Nutzer können zu jeder Zeit Ihre persönlichen Informationen anschauen, editieren und löschen (Ausnahme: Der Nutzername kann nicht geändert werden.) Der Administrator der Internetseiten kann die Informationen ebenfalls sehen und editieren.
Welche Recht haben Sie bzgl. Ihrer Daten?

Wenn Sie einen Account auf unseren Internetseiten haben, oder einen Kommentar hinterlassen haben, dann können Sie einen Auszug Ihrer persönlicher Daten, inklusive der von Ihnen bereitgestellten Daten von uns erhalten. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen. Dies umfasst nicht Daten, die für administrative, rechtliche oder sicherheitsrelevante Zwecke benötigt werden.
Wohin senden wir Ihre Daten?

Besucherkommentare werden möglicherweise durch einen automatisierten Spam Erkennungsdienst überprüft.

Zusätzliche Informationen

Wie schützen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden in dem durch den Internetprovider bereitgestelltem Backend-Servern abgelegt und entsprechend geschützt abgelegt.